Relaunch Hauszeitung | Editorial Design | Magazin Gestaltung | Altenpflegeheim / Senior*innenheim
Das älteste Frankfurter Pflegeheim “Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift” bringt seit vielen Jahren eine eigene Hauszeitung heraus. Ich begleite das “Wiesenhüttenstift” seit 2022 kreativ und wurde mit dem Relaunch des “Wir im Wiesenhüttenstift”-Magazins beauftragt.
Relaunch des Editorial Designs
Warme, bunte Farben, Illustrationen und Grafiken, persönliche Einblicke und Fotos, die schöne Erinnerungen an das gemeinsam Erlebte wieder aufleuchten lassen, machen das Magazin so persönlich wie sein Titel: Das „Wir“ wird im Magazin – und im Wiesenhüttenstift – großgeschrieben. Um die Lebendigkeit des Designs zu verstärken, arbeitet das Magazin mit handgefertigten Gestaltungselementen.
Neu? Ja, aber bitte mit Wiedererkennungswert!
Das Schriftkonzept arbeitet weiterhin mit der Calluna, der Hausschrift des Wiesenhüttenstifts. Die Fließtextart und -größe bleiben bestehen, der Index befindet sich nach wie vor auf dem oberen Seitenrand usw. Auch der Stil der Fotografien und die Art, wie kleine Grafiken und Illustrationen in das Heft miteingebunden werden, bleibt so wie bisher. Das Basislayout ist klar und schlicht. Grafiken, Zitate und Textauszüge lockern das Layout auf. Insgesamt wird das Layout leichter und luftiger. Das Design wird in der ersten neuen Ausgabe des Magazins vorgestellt, damit die Lesenden die optischen und inhaltlichen Neuerungen nachvollziehen können.
Interaktion / Beiträge der Bewohnenden
Mit wenig Aufwand können in Zukunft die Bewohner*innen in die Magazin-Gestaltung involviert werden, indem sie Ideen für Rätsel, eigene Statements und Inhalte teilen können. Ein Plakat in den Räumlichkeiten des Altenpflegeheims lädt die Menschen ein, Teil des Magazins zu werden - “Machen Sie mit!”
Farbpalette
Das Leben ist bunt! Die Haupt-Gestaltungsfarbe ist das Wiesenhüttenstift-Rot. Im Winter kommt es in 100% Farbauftrag zum Einsatz, in der Sommer-Ausgabe darf es etwas leichter sein: hier wird die 50% Farbabstufung genutzt. Die Hauptfarbe zieht sich durch die jeweilige Ausgabe. Die vielen fröhlich-bunten Akzentfarben werden frei für Grafiken und Details im Heft verwendet.
-
Kunde
Altenpflegeheim Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift in Frankfurt am Main
Leistung
Illustration (Anfahrts-Skizze / handgezeichneter Grundriss, Illustrationen im Magazin, Icons, Vektorgrafiken und mehr), Relaunch des Editorial Designs für die Hauszeitung, das Magazin “Wir im Wiesenhüttenstift” (Farbkonzept, Schriftkonzept, Satz, Reinzeichnung, Druckvorstufe), Magazin-Gestaltung und Bildbearbeitung, Satz des Tätigkeitsberichts / Geschäftsberichts, Digitalisierung & Optimierung des bestehenden Logos (Logo-Relaunch), Textarbeit / ergänzende Redaktion
Stichworte
Altenpflegeheim, Magazin-Gestaltung, Editorial Design, Relaunch Hauszeitung, Redaktion - interaktive Inhalte / eigene Inhalte der Heimbewohner*innen
Bildnachweis der Bilder im Magazin
Archiv des Wiesenhüttenstifts (wenn nicht anders angegeben)
Etwas anderes ansehen?
Schauen Sie sich doch ein Projekt auf meiner regionalen Website für illustratives Grafikdesign in Speyer und der Pfalz an. Zum Beispiel das Brezelfestbild 2024 für den Round Table Speyer, das am 15.7.2024 für einen guten Zweck versteigert wurde.
SEIT NEUSTEM BIETE ICH MALKURSE IN ALTENPFLEGEHEIMEN / SENIORENHEIMEN AN:
Malkurs Für DIE Senioren und Seniorinnen DES WIESENHÜTTENSTIFTS
Im April 2025 habe ich mit Unterstützung des sehr liebevollen Teams meinen ersten kreativen Workshop in den Räumen des Wiesenhüttenstifts zum Thema Acryl-Malerei abgehalten. Je 5-7 Bewohner*innen plus Pflegekräfte kamen in drei Gruppen für jeweils eine Stunde Kreativsein zusammen.
Große Vorfreude, Aufregung und Anspannung
Viele der Bewohner*innen waren zunächst sehr aufgeregt - wie halte ich den Pinsel richtig? Wie male ich mit Acrylfarbe? Kann ich das überhaupt und wird mein Bild gelingen?
Nachdem ich mit den Menschen ins Gespräch gegangen bin, um Ihnen eventuelle Sorgen zu nehmen und sich die erste Aufregung gelegt hatte, griffen die meisten schnell zum Pinsel und begannen intuitiv zu malen. Einige schufen ganz eigene kleine Kunstwerke, andere probierten sich an meinen vorgedruckten Motiven aus. Auch Menschen mit Demenz war es unter Begleitung möglich, am Kurs teilzunehmen.
Viele der Teilnehmer*innen hatten großen Spass, weshalb wir voraussichtlich einmal im Monat einen Malkurs im Wiesenhüttenstift abhalten werden. Auch mir hat der Tag viel Freude bereitet, dass so viele der Kursteilnehmenden direkt nach dem nächsten Termin gefragt haben, ist ein großes Kompliment für mich!
Zukünftige Malkurse und Kreative Workshops im Altenpflegeheim
Geplant ist eine Fortführung des Malkurses einmal im Monat. Das Format werde ich im Gespräch mit den Bewohner*innen weiterentwickeln und weitere Techniken wie Ölkreide oder Aquarellfarben anbieten, insofern Interesse besteht. Die nächsten Termine werden ähnlich dem ersten ablaufen, damit sich die Menschen an das Format gewöhnen können und sicher herumspricht: “Das ist doch gar kein Hexenwerk!”.